Breathwork Abend
Montags 03.11.2025 | 17.11.2025 | 01.12.2025 | 15.12.2025
19:00 – 21:15
Gemeinschaftsraum Schloss Glarisegg
An diesem Breathwork-Abend laden wir dich ein, zu erforschen und zu fühlen, was in dir lebendig ist. In deinem Körper, in deinen Gefühlen und deinen Emotionen. Wir arbeiten mit unserem Atem, Bewegung, Berührung und unserer Stimme. Und unterstützen den natürlichen Prozess des Körpers, mentale, emotionale und physische Blockaden zu lösen. Die Erfahrung ist immer neu und individuell, und du bist so willkommen, wie du bist. Oft machen Teilnehmer*innen Erfahrungen von Lebendigkeit, Selbstliebe und tiefer Entspannung.
Atme. Fühle. Transformiere.
Unsere Breathwork-Session basiert auf dem BioDynamic Breathwork and Trauma Release System (BBTRS), in dem wir ausgebildet sind. Während der Session unterstützen wir dich darin, mit deiner Körperwahrnehmung und einer inneren Quelle von Kraft verbunden zu bleiben und körperlichen Ausdruck zuzulassen (durch Bewegung und Töne, aber auch durch Stille und Ruhe). Durch diese Verkörperung kann emotionale Ladung an überwältigender Intensität verlieren. Es wird einfacher, bewusst zu fühlen, was in dir präsent ist - und auch “schwierigen” Emotionen mit Sanftheit, Liebe und Annahme zu begegnen. Scheinbar widersprüchliche Gefühle wie Freude, Trauer, Liebe und Wut können alle in derselben Session aufkommen. Und dürfen einfach sein. Durch diese Erfahrung ermächtigst du dich selbst: Du kannst Gefühle und Emotionen fliessen lassen, ohne sie festzuklammern oder dich in zugehörigen Geschichten zu verlieren. Und verschaffst dir damit Zugang zu deiner angeborenen Kraft für Heilung und Transformation.
Wir leiten die Gruppe als erstes in eine Körperübung, mit der wir uns aufwärmen, den Tag loslassen und zusammen Ankommen. Und wir öffnen gemeinsam den Raum für den Abend, indem wir die Atemtechnik erläutern, praktische Fragen beantworten, Grenzen klären und eine Intention setzen. Danach erforschen wir innere Quellen der Kraft, die während der Breathwork-Session als Anker dienen. Mit kraftvoller Musik tauchen wir in den verbundenen, bewussten Atem ein. Diese Atemreise durch deinen Körper dauert etwa eine Stunde. Anschliessend geben wir unserem System in einer Integrationsphase Zeit, sich zu entspannen und zu erden.
Lass dich von deinem Atem leiten.
Details
Zeit: Der Workshop startet um 19:00. Bitte komm ca. 10 Minuten früher an.
Standort: Gemeinschaftsraum Schloss Glarisegg
Schloss Glarisegg 1, 8266 Steckbron
Sprache: Der Workshop wird auf Deutsch gehalten.
Vorbereitung: Wir empfehlen, mindestens 1,5 Stunden vor dem Workshop nichts (oder nur etwas sehr Leichtes) zu essen, damit dein Atem frei fliessen kann.
Mitbringen: Bequeme Kleider und Wasserflasche.
Für Wen
Der Workshop ist grundsätzlich für alle offen, du brauchst keine Vorkenntnisse.
Breathwork wird nicht empfohlen, wenn einer der folgenden Punkte auf dich zutrifft: Schwangerschaft; schweres Asthma; Glaukom; schwere Herzkrankheit, schwerer Bluthochdruck, Epilepsie oder Krampfanfälle; psychische Erkrankungen, insbesondere Schizophrenie, bipolare Störung, Borderline-Persönlichkeitsstörung und alle Erkrankungen, bei denen die Intensität der Breathwork-Session eine Psychose auslösen kann; schwere Diabetes; Osteoporose; akute körperliche Verletzungen. Bitte kontaktiere uns, wenn du Fragen hast.
Anmeldung
Energieausgleich: Gerne 25-60 CHF. Und: Falls du spürst, dass der Preis dich von der Teilnahme abhält, komm trotzdem vorbei und gib soviel wie du magst. Bezahlung bar oder mit Twint vor Ort.
Bei Fragen kannst du dich gerne unter contact@fullyalive.ch bei uns melden.
Leitung
Wir sind ein Dreierteam und wechseln uns in der Leitung der Abende ab:
03.11.2025 - Carmen
17.11.2025 - Kathrin
01.12.2025 - Christian
15.12.2025 - Carmen
Wir sind alle ausgebildete Breathwork-Begleiter*innen. Wir freuen uns diese Arbeit gemeinsam in unserem Zuhause - der Gemeinschaft Schloss Glarsegg - halten zu können.
Carmen
Carmen ist Breathwork-Begleiterin, Yogalehrerin und Raumhalterin für innere Transformation. In meinen Sessions lade ich Menschen ein, sich selbst mit Neugier und Mitgefühl zu begegnen. Der Atem ist dabei unser wichtigstes Werkzeug: Er öffnet Türen, wo Worte oft nicht weiterkommen. Wenn wir uns dem, was da ist, mit Präsenz und Liebe zuwenden, kann sich etwas in uns entspannen – und Veränderung wird möglich.
Carmen ist ausgebildet und zertifiziert als:
⟐ Yogalehrerin (YA RYT-500) – Durga’s Tiger School, 2019–2021
⟐ Breathwork-Therapeutin (BBTRS) – Biodynamic Breathwork Institute, 2019–2023
⟐ Gruppenmoderation für transformative Räume – Nativ by Shachar Caspi, 2023
Christian
Christian ist Breathwork-Begleiter, Yogalehrer und Raumhalter für bewusste Selbsterfahrung. In seinen Sessions lädt er Menschen ein, in Kontakt mit ihrem Körper, ihrem Atem und ihrer inneren Wahrheit zu kommen. Denn wenn wir uns erlauben, mit dem zu sein, was in uns lebendig ist, entsteht Raum für Heilung und Magie – jenseits von Konzepten oder Erwartungen.
Christian ist ausgebildet und zertifiziert als:
⟐ Yogalehrer (YA RYT-500) – Durga’s Tiger School, 2019–2021
⟐ Breathwork-Therapeut (BBTRS) – Biodynamic Breathwork Institute, 2019–2021
⟐ Gruppenmoderation für transformative Räume – Nativ by Shachar Caspi, 2023
Kathrin
Kathrin ist Mediatorin, Possibility Coach und Trainerin für Achtsamkeit. Ihr Anliegen ist es, Menschen darin zu unterstützen wieder Zugang zu ihren Gefühlen zu erhalten und diese als Kraft und Energie zu nutzen. Auf ihrer Reise zur emotionalen Integration hat sie Breathwork als wirksames Werkzeug kennen gelernt, um an tiefe, nichtverbale Schichten der zu kommen.
Kathrin ist ausgebildet als:
⟐ Mediatorin FSM - Denis Bitterli, ehem. Friedensinstitut Basel, 2017-2018
⟐ Trainerin für Achtsamkeit - SAM, Mindlead Institut Salzburg, 2021-2022
⟐ Traumasensitives Breathwork - Aurelia Amrein, 2024-2025
⟐ Possibility Coach, diverse Trainings seit 2022